Acholshausen - Die beiden großen Abschlussübungen der Freiw. Feuerwehr Acholshausen für das Jahr 2017 fanden am 27. Oktober und 3. November statt. Nachdem mit dem Schrottauto das ganze Jahr geübt wurde, bekamen die Kameradinnen und Kameraden bei den letzten beiden Übungen noch einmal die Möglichkeit mit schwerem Rettungsgerät zu arbeiten.
Vor der Kür kam allerdings die Arbeit. Die Übungen waren als Einsatzübung konzipiert. Die Einsatzmannschaft bekam über Funk die Alarmierung, dass sich ein PKW überschlagen hatte und eine Person eingeklemmt ist. Zusätzlich war Eile geboten, da das Auto rauchte. Ziel der Abschlussübungen war es, dass ganze Spektrum unserer Möglichkeiten auszuschöpfen. So wurde der Gruppenführer gefordert, in dem er die Einsatzstelle wirklich komplett erkunden musste, um ein Kleinkind unter dem Fahrzeug zu finden.
Für die Mannschaft boten sich gleich mehrere Schwierigkeiten. Zum Einen rauchte das Unfallfahrzeug sehr stark und eine Person war noch im Fahrzeug eingeklemmt. Da die Übung im Herbst stattfand musste die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden. Durch den Überschlag lief auch noch eine unbekannte Flüssigkeit aus.
So wurden alle Möglichkeiten unserer Wehr bei so einem Szenario ausgeschöpft:
- Einsatzstelle absichern
- Person betreuen, Erste-Hilfe leisten
- Erkunden und Lagemeldung abgeben
- Einsatzstelle ausleuchten
- Brandschutz sicherstellen
Nachdem das geschehen war wurde die Einsatzübung in eine Ausbildungseinheit umgewandelt. Durch den Kommandanten unserer Nachbarwehr Gaukönigshofen Christian Buchholz wurden die verschiedenen Möglichkeiten der technischen Rettung aufgezeigt und anschließend von den Kameradinnnen und Kameraden aus Acholshausen mit den Geräten der Feuerwehr Gaukönigshofen durchgeführt.
Die eingeklemmte Person konnte so schonend aus dem Unfallfahrzeug befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege noch einmal bei den Kameraden aus Gaukönigshofen besonders bei Kommandant Christian Buchholz für die sehr gute Übungseinheit bedanken. Es ist schön und wichtig wenn die Nachbarfeuerwehr auch auf die kleineren Ortsteilwehren zugeht und sie mit dem eigenen Gerät üben lässt.
Dieser Bericht beruht auf einem Bericht der Freiw. Feuerwehr Acholshausen - Text und Fotos: Benedikt Körner